ersegeln

ersegeln
er|se|geln <sw. V.; hat: beim Segeln, bei einer Regatta erringen, gewinnen: eine Medaille e.; „Gorch Fock“ ersegelte bei Sturm neuen Rekord (MM 11. 6. 80, 14); Hauptthema einer jeden Wachübergabe war die ersegelte Distanz (NNN 30. 9. 87, 3).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Optimist (Bootsklasse) — Klassenzeichen Bootsmaße Länge üA: 2,30 m …   Deutsch Wikipedia

  • Optimist (Jolle) — Klassenzeichen Bootsmaße Länge üA: 2,30 m Breite üA …   Deutsch Wikipedia

  • Optimistenjolle — Klassenzeichen Bootsmaße Länge üA: 2,30 m Breite üA …   Deutsch Wikipedia

  • Frank Parlow — (* 22. April 1967 in Osnabrück) ist ein deutscher Physiker und ehemaliger Regattasegler im Kieler Yacht Club und im Norddeutschen Regatta Verein Hamburg. Leben Vorschoter Frank Parlow segelte im Zeitraum 1989 bis 1996 auf internationalen Regatten …   Deutsch Wikipedia

  • Serge Madec — ist ein französischer Regatta und Rekordsegler. Mit dem Katamaran Jet Services V (auch: Jet Services 5) gewann er mehrere namhafte Hochseeregatten auf dem Atlantik und stellte Geschwindigkeitsrekorde auf. Von 1988 bis 2001 hielt er den Rekord für …   Deutsch Wikipedia

  • er- — [ɛɐ̯] <verbales Präfix>: besagt, dass etwas erfolgreich abgeschlossen wird, zum [gewünschten] Erfolg führt, dass durch die im intransitiven Basiswort genannte Tätigkeit ein bestimmtes Ergebnis erzielt wird: a) durch … zu … kommen, durch das …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”